Category Archives: Termine

6. April: Kiezrundgang

Der Tag Z nähert sich (angeblich soll der Zaunbau im Juni beginnen!) und wir besprechen bei einem Rundgang, was die Themen im Kiez sind, warum ein Zaun nichts bringt (und wo der gebaut werden soll) und was die Bedürfnisse von uns Anwohner*innen sind. Wir freuen uns auf den Austausch!
Sonntag, 6. April 18 Uhr Wrangel Ecke Falckenstein
„Deutschlands schlimmster Drogenpark“, Angstraum, „No-Go-Area“ -dabei ist der Görli viel mehr als uns dieser eindimensionale Blick durch die Brille der Kriminalitätsstatistik vermitteln soll…

Kiezrundgang durch Wrangelkiez & Görli

Am Sonntag ist es wieder soweit: Kiezrundgang!
„Deutschlands schlimmster Drogenpark“, Angstraum, „No-Go-Area“ -dabei ist der Görli viel mehr als uns dieser eindimensionale Blick durch die Brille der Kriminalitätsstatistik vermitteln soll.
Bei allen Probleme und Konflikten, die es gibt: was sind die Hintergründe und was sind nachhaltige Lösungen jenseits von Law-&Order, Symbolpolitik und Zaunspinnereien? Und vor allem: was brauchen wir Anwohner*innen?
Rundgang, Austausch, aktuelle Infos zur Situation im Kiez, Görli, dem geplanten Zaunbau und den Protesten (jeden 1. Sonntag im Monat)

1. März: Große Mitmach-Parade rund um & durch den Görli!

(Türkçe aşağıda, english below)

Mindestens 1,9 Millionen € für einen Zaun + 750.000 € jährlich für
Wachschutzpersonal während soziale Projekte kaputt gekürzt werden? Wir sagen: populistischer Quatsch!

Statt einem teuren Zaun um unseren Görli, fordern wir eine nachhaltige Finanzierung und Investitionen in soziale Projekte im Kiez!

Unsere Forderungen tragen wir am 1. März mit einer bunten Protest-Parade auf die Straße! Denn schon im März will Berlins CDU-SPD-Regierung mit dem Bau starten!

Aber: Der Görli ist ein sozialer und öffentlicher Raum für alle: Zum Abhängen, Grillen, Sport machen, Sterne gucken und als Spielort für Kinder! Den lassen wir uns nicht nehmen! Continue reading

Kiez- & Nachtspaziergang: Görli by Night

Wir laden zum Kiez- & Nachspaziergang!

„Deutschlands schlimmster Drogenpark“, Angstraum, „No-Go-Area“ -dabei ist der Görli viel mehr als uns dieser eindimensionale Blick durch die Brille der Kriminalitätsstatistik vermitteln soll.
Bei allen Probleme und Konflikten, die es gibt: was sind die Hintergründe und was sind nachhaltige Lösungen jenseits von Law-&Order, Symbolpolitik und Zaunspinnereien? Und vor allem: was brauchen wir Anwohner*innen?
Rundgang und Austausch: Sonntag, 3. November, 21 Uhr, Treffpunkt Wrangel Ecke Falckenstein (jeden 1. Sonntag im Monat)

“Tag Z”: 18:00 Uhr Spreewaldplatz!

Im Juli (Update: aktuell soll es im Juni 2025 losgehen! Stand 01.02.2025) soll das erste Zaunsegment an der Wiener Straße (wahrscheinlich Höhe Forster Straße bzw. hinter dem Rodelberg (Richtung Görlitzer Ufer) gebaut werden.

Wenn der Zaunbau beginnt ist „Tag Z“: 18:00 Uhr Spreewaldplatz.

Ein Plakat zum Download gibt es hier.

Achtet auf aktuelle Ankündigungen!

Mehr Infos hier und hier.

Senat auf Safari im Görli? Wir suchen das Gespräch!

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Innensenatorin Iris Spranger (SPD), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und der Rest des Senats wollen einen Betriebsausflug in den Görli machen.

Eine gute Gelegenheit, ihnen mal ganz direkt und unverblümt zu sagen, was wir von ihren Zaunplänen halten! Bizim Kiez und Wrangelkkez United! haben deshalb ab 15 Uhr vor dem Pamukkale eine Kundgebung unter dem Motto “Der Görli bleibt auf!” angemeldet. Denn der schwarz-rote law-and-order-Populismus löst keine Probleme, sondern verschärft sie. Wenn der Senat Parkexkursion macht, sind wir als Nachbar*innen mit Expertise zur Stelle.