Tag Archives: GörliBleibtAuf

Demonstration am Tag Z: Der Görli bleibt auf!

Mit Entsetzen haben wir die Entscheidung des Senats zur Kenntnis genommen, eine Firma mit dem Bau des Zauns und der Tore am Görli zu beauftragen.

Wir Anwohner*innen wollen nachhaltige Lösungen für die Konflikte im öffentlichen Raum. Ein Zaun und die nächtliche Schließung des Görli helfen nicht gegen Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit oder Drogenhandel sondern führen zu einer Verlagerung und noch mehr Konflikten direkt in unserem Wohnumfeld. Das konnten wir schon bei vorangegangenen repressiven Maßnahmen beobachten!

Wir als Anwohner*innen sind von den sozialen Konflikten seit Jahren betroffen und enttäuscht und verärgert, dass so viel Geld für populistische Maßnahmen aus dem Fenster geworfen wird. Während es berlinweit im kulturellen und sozialen Bereich zu massiven Kürzungen oder Einsparungen kommt, wird der Etat für den Zaun mal eben um mehr als 40 Prozent erhöht, das ist ein Skandal!

Dass auf unsere Argumente, Gesprächswünsche, Demonstrationen und Anliegen mit Ignoranz reagiert wird und die Situation um den Görli von den Verantwortlichen weiter eskaliert wird, nehmen wir mit Sorge zu Kenntnis. Dabei wird der Zaun und eine nächtliche Schließung des Görli nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt werden können.

Continue reading

Ein Sommer voller kreativer Aktionen!

Wow, mehr als 100 Anwohner*innen und Unterstützeri*nnen waren bei unserer Parkversammlung am 5. Juni im Görli. Dort haben wir uns über den aktuellen Stand ausgetauscht und überlegt, was die nächsten Schritte sein könnten, wenn der Zaunbau in Kürze tatsächlich beginnt..
In Arbeitsgruppen haben wir uns über künstlerische Interventionen, Lärm-Proteste, Video-Interviews mit Anwohneri*nnen und Nutzer*innen, Tag Z, Öffentlichkeitsarbeit, Cornern, Übernachtungsaktionen, KüFa, Bürger*innen beobachten die Bauarbeiten und vieles mehr ausgetauscht.
Das war sehr kreativ und wir sind gespannt, wie diese vielen Ideen in den kommenden Monaten umgesetzt werden!

Achtet für den Tag Z auf aktuelle Ankündigungen auf unseren Kanälen!

Der Görli bleibt auf!

Instagram: goerli_zaunfrei
X: @goerlizaunfrei

Kommt zur Parkversammlung!

Der Zaunbau soll im Juni beginnen und die nächtliche Schließung bzw. die Schließung des Görli “bei Bedarf” ist weiterhin geplant.
Wie wir mit dieser neuen Phase im Konflikt um den Görli umgehen und wie unsere künftigen Protestformen aussehen, besprechen wir mit zahlreichen Nachbar*innen bei der Parkversammlung: Donnerstag, 5. Juni ab 18 Uhr, Pamukkale

Am 1. Mai für einen Görli ohne Zaun & eine gerechte Welt auf der Straße!

Wir sind am 1. Mai bei folgenden Aktionen dabei:
• 🚀Millionäre auf den Mars: MyAss am Cape Gruneval (rund um den ehemaligen Johannaplatz) im Grunewald, ab 13 Uhr 💫 Mehr Infos
• 😎Free-Görli-Blockparty, 13 Uhr, Pamukkale/Görli Mehr Infos
• 🚩Infostand & Soli-Shirts beim 1. Mai-Fest, Bethanien Mehr Infos
• 🚩Free-Görli-Demo 16.30 Uhr, Lausitzer Platz Mehr Infos
• 🚩Revolutionäre 1. Mai-Demo „Free-Görli“-Block, 18 Uhr, Südstern Mehr Infos

… und zum vormerken: am Sonntag gibt es ab 18 Uhr wieder einen Kiezrundgang!

6. April: Kiezrundgang

Der Tag Z nähert sich (angeblich soll der Zaunbau im Juni beginnen!) und wir besprechen bei einem Rundgang, was die Themen im Kiez sind, warum ein Zaun nichts bringt (und wo der gebaut werden soll) und was die Bedürfnisse von uns Anwohner*innen sind. Wir freuen uns auf den Austausch!
Sonntag, 6. April 18 Uhr Wrangel Ecke Falckenstein
„Deutschlands schlimmster Drogenpark“, Angstraum, „No-Go-Area“ -dabei ist der Görli viel mehr als uns dieser eindimensionale Blick durch die Brille der Kriminalitätsstatistik vermitteln soll…

Mehr als 750 Leute gegen Zaunpläne auf der Straße

Mit mehr als 750 Teilnehmer*innen haben wir gegen die Zaunpläne von Kai Wegner protestiert.

Wir sind begeistert, dass so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind und sich an der Parade mit vielfältigen und witzigen Ideen beteiligt haben. Das zeigt einmal mehr wie wenig die Schnapsidee einer Umzäunung und nächtlichen Schließung in der Bevölkerung verankert ist.

Wir fordern Kai Wegner auf von einer weiteren Eskalation abzusehen und auf seine Zaunpläne zu verzichten. Solche Projekte lassen sich nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzen, schon gar nicht mit Fake News und Lügen. Zahlreiche Expert*innen haben ebenfalls davon abgeraten.

Wir fordern eine Umkehr in der Senatspolitik und verweisen auf erfolgreiche nichtrepressive Modelle, wie in Zürich. Anstatt weiter populistische und unwirksame Zaunpläne zu verfolgen, sollte der Senat endlich das Fachwissen der Expert*innen und ihre Empfehlungen ernst nehmen.

Vor dem Hintergrund der massiven Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich sind die Zaunpläne von Wegner Wahnsinn: überall fehlt Geld, aber ein persönliches Prestige-Objekt wird durchgesetzt, auch wenn absehbar ist, dass nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst 2026 die Pläne wieder eingestampft werden -falls der Zaun bis dahin überhaupt gebaut wurde.

Das war heute erst der Auftakt für einen heißen Protest-Sommer, wenn die Bauarbeiten im Juni wirklich starten sollten!

Kai Wegner lügt dich an!

Immer wieder verbreitet Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Lügen, um seine absurden Zaunpläne und eine geplante nächtliche Schließung des Görlitzer Parks zu rechtfertigen. Wir dokumentieren an dieser Stelle vier Beispiele:

1. Lüge: Zaun um den Central Park in New York

Um seine Zaunpläne für den Görlitzer Park zu stützen, erfand Wegner Ende September 2023 einen Zaun um den Central Park in New York, der angeblich nachts abgeschlossen sei… Leider falsch – einen solchen Zaun um den Central Park hat es nie gegeben. (Quelle)

2. Lüge: falsche Zahlen über die Einsatzstunden der Polizei im Görli

Continue reading