Tag Archives: soziale Konflikte

Kiezfilme im Kiezanker

Kino im Kiezanker: unter anderem mit zwei Kurzfilmen über den geplanten Zaun und die Situation im Görli…
10 Jahre Kiezanker werden mit 10 Veranstaltungen gefeiert.

Am Mittwoch den 17.09. mit Kiezfilmen über den Kiez, Themen im Kiez oder Leuten aus oder im Kiez -oder alles auf einmal!

18 Uhr geht es los, kommt vorbei!
Kiezanker 36, Cuvrystr. 13-14

Law&Order-Versuchslabor Görlitzer Park

Jetzt also auch Kamera-Überwachung und Auswertung der Daten mittels künstlicher Intelligenz… Der Görli wird zunehmend zum Versuchslabor der Law & Order-Politik von CDU & SPD.

Wünsch dir was

Nachdem am Kottbusser Tor 2023 bereits eine Polizeiwache eingerichtet wurde, im Februar 2025 eine “Waffenverbotszone” im und um den Görli ausgewiesen wurde, im Juni 2025 die Baumaßnahmen für eine nächtliche Schließung des Görlitzer Parks begonnen haben und der Görli sowieso schon seit Jahren als Gefahrengebiet und „Deutschlands schlimmster Drogenpark“ gelabelt wird, jetzt also auch noch Kameras und Auswertung per KI: der Görlitzer Park wird zum feuchten Traum und Versuchslabor rechter und neofaschistischer Überwachungsfantast*innen.

Dass all die repressiven Maßnahmen zuvor nichts gebracht und sich die sozialen Konflikte vor Ort weiter zugespitzt oder allenfalls verlagert haben, spielt in der Debatte ebenso wenig eine Rolle wie wissenschaftliche Erkenntnisse und die Meinung von Expert*innen.

Continue reading

Law-&-Order-Wahn statt nachhaltige Lösungen am Görlitzer Park

Die Zahlen zeigen es erneut: Kriminalität findet tagsüber und außerhalb des Görli statt, eine nächtliche Schließung wird also nichts bringen.

Der Zaun & die Tore sollen trotzdem bleiben, egal was die Evaluation ergibt.

Dafür das Aus für soziale Projekte im und um den Görli und zusätzlich massive Kürzungen im sozialen Bereich.

Als Sahnehäubchen ist dafür noch eine Kamera-Überwachung inklusive KI-basierter Auswertung geplant.

Das wird aber alles nicht funktionieren und wie zahlreiche Expert*innen sagen, zu einer Verdrängung von sozialen Konflikten in die Wohngebiete führen.

Schluss mit Symbolpolitik, wir wollen nachhaltige Lösungen.

  • Wir wollen 24/7 Aufenthalts- und Konsumräume mit angegliederten Hilfsangeboten für Drogenkonsument*innen!
  • Wir wollen Wohnungen für obdachlose Menschen!
  • Wir wollen, dass Menschen in Asylverfahren eine Arbeitserlaubnis erhalten, damit sie sich Perspektiven schaffen können!

Wir wollen soziale Lösungen für soziale Konflikte statt Repression und Law-&-Order!

Der Görli bleibt auf!

#DieRegierungStürzen

Gemeinsames Mondfinsternis glotzen im Görli

Am Sonntag ist mal wieder Vollmond, doch die Erde hat sich vorgenommen, den Mond mal voll in den Schatten zu stellen. Da würden wir ja alle rot und wütend werden. 
Diese wütende Energie wollen wir absaugen und aufnehmen für unseren Kampf gegen den Zaun. Denn wir werden jetzt nicht resignieren, sondern erst so richtig loslegen. 
Also kommt zu unserem Blutmondritual!🩸
Vergesst nicht, euch mit Decken, Getränken und Snacks zu versorgen. 

📅 07.09.2025 
🕐 19:00 
📍Cuvrystraße Ecke Wrangelstraße (vor Nahkauf) 

Bitte pünktlich, denn wir gehen von dort gemeinsam in den Park.

🫶Offen für jede*n!

Und danach geht es energiegeladen in die nächste Mond Protestphase!!!! ✊

Soziale Projekte als Feigenblatt für den Zaun

Zwei Jahre nach dem sogenannten Sicherheitsgipfel zum Görlitzer Park droht das Aus für die ohnehin wenigen sozialen Projekte, die bislang umgesetzt wurden. Im aktuellen Haushalt sind keine weiteren Mittel vorgesehen – obwohl sich die Maßnahmen als wirksam und nachhaltig erwiesen haben. Was bleibt, ist allein der Zaun.

Die in der Vergangenheit geäußerte Kritik, dass soziale Projekte nur als Feigenblatt für repressive Strategien dienen, bestätigt sich nun.

Continue reading

Kiezrundgang & Baustellenbegutachtung

Zaunkönig Kai hat den Zaunbau tatsächlich beginnen lassen und will den Görli nachts und “bei Bedarf” verschließen…
Warum das Quatsch ist, was die Probleme und Konflikte sind, mit denen Anwohner*innen konfrontiert sind, welche Lösungen sinnvoll wären und was unsere Proteste gegen die neue Phase in der Zaun-Posse sein werden, besprechen wir direkt vor Ort.
Kiezrundgang & Baustellenbegutachtung: Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr Wrangelstraße Ecke Falckensteinstraße

AfD im Görli? Rechte Hetze stoppen!

Die AfD-Politiker Thorsten Weiß und Alexander Bertram aus der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus wollen am kommenden Dienstag, den 1. Juli den Görli besuchen, Sie wollen eine „Begehung“ vornehmen, um sich ein Bild von der Sicherheitslage zu machen. Anschließend wollen sie ihr „Positionspapier“ mit dem vielsagenden Titel „Görlitzer Park – Schandfleck eines kapitulierenden Staates“ vorstellen.

Wir werden ihre rechte Hetze nicht zulassen und ihnen zeigen wie vielfältig und vielseitig der Görli ist und sie aus Kreuzberg rausschmeißen.

Der Görli bleibt auf! Die AfD bleibt draußen! Rechte Hetze stoppen!

Soziale Lösung für soziale Konflikte!

Kundgebung gegen rechte Hetze: Dienstag, 1. Juli, 9.30 Uhr, Görlitzer Park, Eingang Skalitzer Straße

Mehr als 1000 Menschen auf Tag-Z-Demo!

Rund 1200 Menschen nahmen heute an der Demonstration des Bündnis Görli zaunfrei anlässlich des beginnenden Zaunbaus unter dem Motto „Tag Z – Der Görli bleibt!“ teil.

Wir werten die Demonstration als Erfolg und klares Signal an den CDU-SPD-Senat, die Zaunpläne doch noch abzusagen. Die Demo hat gezeigt, dass die Menschen in den Kiezen rund um den Park der irrationalen und populistischen Politik des Senats eine klare Absage erteilen. Wir haben zwar wenig Hoffnung, dass Wegner und Co noch zur Besinnung kommen, nehmen aber viel Schwung mit aus der Demo für die Proteste der nächsten Monate!

Ab 17 Uhr fand auf dem Spreewaldplatz ein Kiezkonzert mit verschiedenen Künstler*innen und Redner*innen statt. Gegen 18.30 Uhr begann die lautstarke und kraftvolle Demonstration, die einmal durch den Kiez und den Görlitzer Park führte.

Allein schon die Ankündigung unseres Protests zeigte Wirkung: die Maßnahmen zur Errichtung des Zauns wurden direkt mal für mindestens einen Tag ausgesetzt. Ein weiterer Erfolg unserer Proteste!

Wir feiern diesen Erfolg und planen weitere Aktionen, das war heute erst der Auftakt!

Der Zaun und eine nächtliche Schließung des Görli werden nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt werden können.

Herr Wegner, blasen Sie dieses irrsinnige Projekt ab und deeskalieren Sie die Situation!

Demonstration am Tag Z: Der Görli bleibt auf!

Mit Entsetzen haben wir die Entscheidung des Senats zur Kenntnis genommen, eine Firma mit dem Bau des Zauns und der Tore am Görli zu beauftragen.

Wir Anwohner*innen wollen nachhaltige Lösungen für die Konflikte im öffentlichen Raum. Ein Zaun und die nächtliche Schließung des Görli helfen nicht gegen Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit oder Drogenhandel sondern führen zu einer Verlagerung und noch mehr Konflikten direkt in unserem Wohnumfeld. Das konnten wir schon bei vorangegangenen repressiven Maßnahmen beobachten!

Wir als Anwohner*innen sind von den sozialen Konflikten seit Jahren betroffen und enttäuscht und verärgert, dass so viel Geld für populistische Maßnahmen aus dem Fenster geworfen wird. Während es berlinweit im kulturellen und sozialen Bereich zu massiven Kürzungen oder Einsparungen kommt, wird der Etat für den Zaun mal eben um mehr als 40 Prozent erhöht, das ist ein Skandal!

Dass auf unsere Argumente, Gesprächswünsche, Demonstrationen und Anliegen mit Ignoranz reagiert wird und die Situation um den Görli von den Verantwortlichen weiter eskaliert wird, nehmen wir mit Sorge zu Kenntnis. Dabei wird der Zaun und eine nächtliche Schließung des Görli nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt werden können.

Continue reading

Ein Sommer voller kreativer Aktionen!

Wow, mehr als 100 Anwohner*innen und Unterstützeri*nnen waren bei unserer Parkversammlung am 5. Juni im Görli. Dort haben wir uns über den aktuellen Stand ausgetauscht und überlegt, was die nächsten Schritte sein könnten, wenn der Zaunbau in Kürze tatsächlich beginnt..
In Arbeitsgruppen haben wir uns über künstlerische Interventionen, Lärm-Proteste, Video-Interviews mit Anwohneri*nnen und Nutzer*innen, Tag Z, Öffentlichkeitsarbeit, Cornern, Übernachtungsaktionen, KüFa, Bürger*innen beobachten die Bauarbeiten und vieles mehr ausgetauscht.
Das war sehr kreativ und wir sind gespannt, wie diese vielen Ideen in den kommenden Monaten umgesetzt werden!

Achtet für den Tag Z auf aktuelle Ankündigungen auf unseren Kanälen!

Der Görli bleibt auf!

Instagram: goerli_zaunfrei
X: @goerlizaunfrei