Tag Archives: soziale Lösungen

AfD im Görli? Rechte Hetze stoppen!

Die AfD-Politiker Thorsten Weiß und Alexander Bertram aus der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus wollen am kommenden Dienstag, den 1. Juli den Görli besuchen, Sie wollen eine „Begehung“ vornehmen, um sich ein Bild von der Sicherheitslage zu machen. Anschließend wollen sie ihr „Positionspapier“ mit dem vielsagenden Titel „Görlitzer Park – Schandfleck eines kapitulierenden Staates“ vorstellen.

Wir werden ihre rechte Hetze nicht zulassen und ihnen zeigen wie vielfältig und vielseitig der Görli ist und sie aus Kreuzberg rausschmeißen.

Der Görli bleibt auf! Die AfD bleibt draußen! Rechte Hetze stoppen!

Soziale Lösung für soziale Konflikte!

Kundgebung gegen rechte Hetze: Dienstag, 1. Juli, 9.30 Uhr, Görlitzer Park, Eingang Skalitzer Straße

Mehr als 1000 Menschen auf Tag-Z-Demo!

Rund 1200 Menschen nahmen heute an der Demonstration des Bündnis Görli zaunfrei anlässlich des beginnenden Zaunbaus unter dem Motto „Tag Z – Der Görli bleibt!“ teil.

Wir werten die Demonstration als Erfolg und klares Signal an den CDU-SPD-Senat, die Zaunpläne doch noch abzusagen. Die Demo hat gezeigt, dass die Menschen in den Kiezen rund um den Park der irrationalen und populistischen Politik des Senats eine klare Absage erteilen. Wir haben zwar wenig Hoffnung, dass Wegner und Co noch zur Besinnung kommen, nehmen aber viel Schwung mit aus der Demo für die Proteste der nächsten Monate!

Ab 17 Uhr fand auf dem Spreewaldplatz ein Kiezkonzert mit verschiedenen Künstler*innen und Redner*innen statt. Gegen 18.30 Uhr begann die lautstarke und kraftvolle Demonstration, die einmal durch den Kiez und den Görlitzer Park führte.

Allein schon die Ankündigung unseres Protests zeigte Wirkung: die Maßnahmen zur Errichtung des Zauns wurden direkt mal für mindestens einen Tag ausgesetzt. Ein weiterer Erfolg unserer Proteste!

Wir feiern diesen Erfolg und planen weitere Aktionen, das war heute erst der Auftakt!

Der Zaun und eine nächtliche Schließung des Görli werden nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt werden können.

Herr Wegner, blasen Sie dieses irrsinnige Projekt ab und deeskalieren Sie die Situation!

Demonstration am Tag Z: Der Görli bleibt auf!

Mit Entsetzen haben wir die Entscheidung des Senats zur Kenntnis genommen, eine Firma mit dem Bau des Zauns und der Tore am Görli zu beauftragen.

Wir Anwohner*innen wollen nachhaltige Lösungen für die Konflikte im öffentlichen Raum. Ein Zaun und die nächtliche Schließung des Görli helfen nicht gegen Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit oder Drogenhandel sondern führen zu einer Verlagerung und noch mehr Konflikten direkt in unserem Wohnumfeld. Das konnten wir schon bei vorangegangenen repressiven Maßnahmen beobachten!

Wir als Anwohner*innen sind von den sozialen Konflikten seit Jahren betroffen und enttäuscht und verärgert, dass so viel Geld für populistische Maßnahmen aus dem Fenster geworfen wird. Während es berlinweit im kulturellen und sozialen Bereich zu massiven Kürzungen oder Einsparungen kommt, wird der Etat für den Zaun mal eben um mehr als 40 Prozent erhöht, das ist ein Skandal!

Dass auf unsere Argumente, Gesprächswünsche, Demonstrationen und Anliegen mit Ignoranz reagiert wird und die Situation um den Görli von den Verantwortlichen weiter eskaliert wird, nehmen wir mit Sorge zu Kenntnis. Dabei wird der Zaun und eine nächtliche Schließung des Görli nicht gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt werden können.

Continue reading

Ein Sommer voller kreativer Aktionen!

Wow, mehr als 100 Anwohner*innen und Unterstützeri*nnen waren bei unserer Parkversammlung am 5. Juni im Görli. Dort haben wir uns über den aktuellen Stand ausgetauscht und überlegt, was die nächsten Schritte sein könnten, wenn der Zaunbau in Kürze tatsächlich beginnt..
In Arbeitsgruppen haben wir uns über künstlerische Interventionen, Lärm-Proteste, Video-Interviews mit Anwohneri*nnen und Nutzer*innen, Tag Z, Öffentlichkeitsarbeit, Cornern, Übernachtungsaktionen, KüFa, Bürger*innen beobachten die Bauarbeiten und vieles mehr ausgetauscht.
Das war sehr kreativ und wir sind gespannt, wie diese vielen Ideen in den kommenden Monaten umgesetzt werden!

Achtet für den Tag Z auf aktuelle Ankündigungen auf unseren Kanälen!

Der Görli bleibt auf!

Instagram: goerli_zaunfrei
X: @goerlizaunfrei

Kommt zur Parkversammlung!

Der Zaunbau soll im Juni beginnen und die nächtliche Schließung bzw. die Schließung des Görli “bei Bedarf” ist weiterhin geplant.
Wie wir mit dieser neuen Phase im Konflikt um den Görli umgehen und wie unsere künftigen Protestformen aussehen, besprechen wir mit zahlreichen Nachbar*innen bei der Parkversammlung: Donnerstag, 5. Juni ab 18 Uhr, Pamukkale

Kreuzberger Gefechte oder Kreuzberger Egoshooter?

Unsere Mail an den Redakteur:

Unsere Mail an den Redakteur:

Lieber Lorenz,

mit Interesse haben wir dein Radio-Feature über den Görli und den Zaun (Kreuzberger Gefechte – Ein Zaun um den Görlitzer Park?) erwartet.

Nach dem Hören sind wir sehr überrascht,

  • dass nahezu ausschließlich (d)eine Perspektive von Anwohner*innen zu Wort kommt. Gut, die Presse ist frei, kann man so machen…
  • dass keine der zahlreichen Expert*innen zu den Themen Sicherheit, Kriminologie, Städteplanung, Armut, Soziales o. a. angehört werden. Kann man auch so machen…
  • dass als einziger „Zaungegner“ der „örtliche Vollzeitanarchist“ inhaltlich in deinem Feature auftaucht. Das bildet nicht im Ansatz die Vielfalt und Diskussionen ab (und ist ihm gegenüber diffamierend, auch wenn er anonymisiert ist). Kann man auch so machen….

Aber einen Wortbeitrag zu sexualisierter Gewalt aus dem Kontext zu nehmen und als Beleg für die grundsätzliche Leugnung von Gewalt durch „Zaungegner*innen“ zu nutzen (ab Minute 46) ist verfälschend, diffamierend und unverschämt.

Continue reading

Am 1. Mai für einen Görli ohne Zaun & eine gerechte Welt auf der Straße!

Wir sind am 1. Mai bei folgenden Aktionen dabei:
• 🚀Millionäre auf den Mars: MyAss am Cape Gruneval (rund um den ehemaligen Johannaplatz) im Grunewald, ab 13 Uhr 💫 Mehr Infos
• 😎Free-Görli-Blockparty, 13 Uhr, Pamukkale/Görli Mehr Infos
• 🚩Infostand & Soli-Shirts beim 1. Mai-Fest, Bethanien Mehr Infos
• 🚩Free-Görli-Demo 16.30 Uhr, Lausitzer Platz Mehr Infos
• 🚩Revolutionäre 1. Mai-Demo „Free-Görli“-Block, 18 Uhr, Südstern Mehr Infos

… und zum vormerken: am Sonntag gibt es ab 18 Uhr wieder einen Kiezrundgang!

1. März: Große Mitmach-Parade rund um & durch den Görli!

(Türkçe aşağıda, english below)

Mindestens 1,9 Millionen € für einen Zaun + 750.000 € jährlich für
Wachschutzpersonal während soziale Projekte kaputt gekürzt werden? Wir sagen: populistischer Quatsch!

Statt einem teuren Zaun um unseren Görli, fordern wir eine nachhaltige Finanzierung und Investitionen in soziale Projekte im Kiez!

Unsere Forderungen tragen wir am 1. März mit einer bunten Protest-Parade auf die Straße! Denn schon im März will Berlins CDU-SPD-Regierung mit dem Bau starten!

Aber: Der Görli ist ein sozialer und öffentlicher Raum für alle: Zum Abhängen, Grillen, Sport machen, Sterne gucken und als Spielort für Kinder! Den lassen wir uns nicht nehmen! Continue reading

Über Polizeieinsätze, Kriminalität und Zahlenspielereien

Ende Oktober 2024 wurden zwei Anfragen zu Zahlen über die Kriminalität im kriminalitätsbelasteten Ort (kbO) Görlitzer Park und Wrangelkiez veröffentlicht (Anfrage von V. Franco und M. Burkert-Eulitz, Grüne & N. Schrader, F. Koçak und E. Eralp, alle Linke).

Kontrolldelikte

An sogenannten kriminalitätsbelasteten Orten (kbO) ist die Polizei in Berlin massiv präsent und besitzt deutlich erweiterte Befugnisse. So darf sie z.B. anlasslos und verdachtsunabhängig kontrollieren und durchsuchen – und das macht sie dann auch: mehr Polizeipräsenz führt zu mehr Polizeikontrollen und in deren Folge kommt es zu mehr Anzeigen (sogenannte “Kontrolldelikte”). Das ist ähnlich bei Verkehrskontrollen: wenn die Polizei vermehrt Verkehrskontrollen durchführt, gibt es mehr Verkehrsdelikte in den Statistiken.

Mehr Polizei = mehr Kontrollen = mehr Delikte

Im kbO Görli/Wrangelkiez wurden innerhalb eines Jahres (von Juli 2023 bis Juni 2024) 1.637 Kontrolldelikte (Verstöße gegen das Betäubungsmittel-Gesetz bzw. Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht) festgestellt. Dies sind 27,65% aller Deliktei, und das, obwohl mit der Entkriminalisierung von Cannabis ab April 2024 die Zahlen in diesem Bereich stark zurück gegangen sind. Continue reading